Bauherrenberatung mit Haltung – unabhängig, strukturiert, auf Ihrer Seite


Bauen – und dabei klar bleiben

Wenn Sie bauen wollen, brauchen Sie nicht noch einen Anbieter.
Sie brauchen jemanden, der Ihre Interessen schützt – mit Sachverstand, Erfahrung und einem feinen Sensor für die Mechanismen der Branche.

Wir verkaufen Ihnen nichts.
Wir verhandeln in Ihrem Namen – mit Bauträgern, Handwerksfirmen, Planern.
Aber: 
Wir gehören niemandem. Nur Ihnen.

Unser Team steht an Ihrer Seite, nicht auf der Gehaltsliste der Gegenseite.
Wir prüfen Angebote auf Substanz, begleiten Vergabegespräche, bewerten Bauleistungen – und bereiten alles so auf, dass 
Sie zügig und sicher entscheiden können, auch wenn Ihr Alltag wenig Raum lässt.

Wir halten die Fäden zusammen – Sie bestimmen die Richtung.
Ob auf der Baustelle, im Gespräch mit Behörden oder am Verhandlungstisch:

Wir sind dort, wo Entscheidungen fallen.
 Und sorgen dafür, dass sie für Sie tragfähig sind.

Wenn Bauen nicht einfach ein Projekt ist – sondern ein Lebensabschnitt

Sie stehen vor einer großen Entscheidung.
Nicht nur, weil Sie ein Haus bauen wollen – sondern weil Sie längst wissen, was auf dem Spiel steht: 
Zeit, Energie, Geld. Und etwas noch Wertvolleres – Ihr innerer Frieden.

Sie sind beruflich eingebunden, tragen Verantwortung – für Teams, für Entscheidungen, für andere.
Jetzt soll noch ein Haus dazu kommen. Ein Zuhause für Ihre Familie.
Geborgenheit. Zukunft.

Aber Sie wissen auch:
Wer sich heute für den Hausbau entscheidet, sagt gleichzeitig Ja zu Hunderten von Fragen, Entscheidungen und möglichen Fehlern.

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen genau das abzunehmen.

Gedanken, die viele unserer Bauherren am Anfang haben:

  • „Wie finde ich überhaupt heraus, was ich wirklich brauche?“
  • „Woher weiß ich, ob ein Grundstück wirklich gut ist – oder nur gut aussieht?“
  • „Wen kann ich überhaupt noch fragen – ohne gleich etwas verkauft zu bekommen?“
  • „Ich habe keine Zeit für Baustellen. Wie kann ich das alles überhaupt steuern?“
  • „Wer denkt mit? Wer sagt mir ehrlich, wenn etwas keine gute Idee ist?“
  • „Wie verhindere ich, dass mein Haus irgendwann zur Belastung wird – statt zum Ankommen?“

Wenn Sie solche Fragen kennen, sind Sie bei uns richtig.

Was wir für Sie tun – bevor überhaupt gebaut wird

Wir setzen uns mit Ihnen an einen Tisch. Kein Plan, kein Vertrag – nur ein ehrliches Gespräch.
Wir stellen die Fragen, die andere oft auslassen:

  • Wie sieht Ihr Alltag aus?
  • Was brauchen Sie wirklich – räumlich, familiär, emotional?
  • Welche Verantwortung können Sie im Bauprozess überhaupt tragen – und welche sollen wir für Sie übernehmen?

Wir helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen – nicht auf Basis von Broschüren oder Hochglanzvisualisierungen, sondern auf realistischer Einschätzung, langjähriger Erfahrung und echten Gesprächen.

Vom ersten Gedanken bis zum Einzug – Ihr Rückgrat beim Bauen

1. Standort & Grundstück – Entscheidung mit Weitsicht

Wir prüfen Lagen. Erkennen Risiken.
Bewerten Mikro- und Makrolage.
Fragen nach Altlasten, Bebauungsplänen, Infrastruktur, Nachbarschaften – und dem, was zwischen den Zeilen steht.


2. Planung & Entwurf – Was wirklich passt

Unser Architektenteam entwickelt mit Ihnen (oder für Sie) ein Raumkonzept, das trägt – im Alltag und im Wandel.
Wir verbinden
 Funktionalität mit Atmosphäre.
Und sagen auch mal:
„Weniger wäre hier mehr.“


3. Finanzierung & Fördermittel – mit Verstand und Spielraum

Keine Schönrechnung. Kein Beraterdeutsch.
Wir helfen bei Förderprogrammen, KfW- & BAFA-Mitteln, realistischen Monatsraten – und zeigen, was geh
t, ohne zu überfordern.


4. Ausschreibung & Verträge – kein Raum für Unklarheiten

Wir kennen die Stolperfallen im Bauvertrag.
Unsere Sachverständigen prüfen jede Zeile, hinterfragen Baubeschreibungen, Zahlungspläne und Vertragsformalien.

Sie bekommen Klartext – keine Fußnoten.

Wo rechtliche Konsequenzen oder steuerliche Implikationen berührt werden, beziehen wir – in Ihrem Sinne – unsere juristischen Partner mit ein:
Ein erfahrener Rechtsanwalt und ein Notar prüfen Verträge auf Tragfähigkeit, Pflichtinhalte und Fallstricke.

Auch steuerrechtliche Auswirkungen klären wir im Vorfeld – mit unserem Steuerberater, offen, neutral und lösungsorientiert.
Selbstverständlich binden wir dabei auch Ihren eigenen Steuerberater ein, sofern Sie einen haben. Denn wir wissen:

Nur, wenn alle an einem Tisch sitzen, entsteht echte Entscheidungssicherheit.


5. Bauphase – Kontrolle statt Hoffnung

Wir koordinieren die Beteiligten, klären Missverständnisse, kontrollieren Termine und Qualität.
Unser Sachverständiger ist nicht auf der Payroll der Baufirma – sondern auf Ihrer Seite.


6. Abnahme & Einzug – Ihr Zuhause wird real

Am Ende begleiten wir Sie bis zur Abnahme.
Prüfen Mängel. Führen Dokumentationen.
Und sorgen dafür, dass Ihr Haus nicht nur steht – sondern auch in jeder Hinsicht „Ihrs“ wird.

Leistungsübersicht mit Preisen

Wer wir sind – und was uns auszeichnet

Dipl.-Ing. Architekt Hartmut Lipp
Sachverständiger, langjähriges Mitglied im Gutachterausschuss

→ Klare Haltung, tiefes Wissen, präzise Urteile.


Gerrit Gronau, B.A. Architektur
Schnittstelle zwischen Idee und Umsetzung – jung, kreativ, klar strukturiert.


Jürgen Gohlke
Techniker, Berater, langjähriger Coach – Autor eines Buchs, das vielen Bauherren geholfen hat, Entscheidungen anders zu treffen.


Katharina Gronau
Psychiatriefachkraft, Mediatorin, Begleiterin in Übergangsphasen –
weil ein Hausbau nie nur aus Steinen besteht.


Mehr zu unserem Team und 10 Jahren Erfahrung 

Unser Team

Wem wir besonders gut helfen können

Unser Angebot richtet sich nicht an Selberbauer oder Schnäppchenjäger.
Sondern an Menschen, die Verantwortung tragen – beruflich, familiär, persönlich.

Menschen, die sagen:
„Ich will bauen – aber richtig. Mit Haltung, mit Ruhe, mit Plan.“

Wenn Sie sich darin wiederfinden, dann sind wir bereit.
Bereit zuzuhören, zu denken, zu begleiten.

Jetzt einen klaren Kopf gewinnen

Sie können sofort Kontakt aufnehmen – oder einen ruhigen Moment abwarten.
Aber Sie sollten wissen:

Wir denken bereits mit. Auch bevor Sie uns beauftragen.

👉 Kontaktformular öffnen



Häufig gestellte Fragen kurz beantwortet

Frage 1:
Was unterscheidet Ihre Bauherrenberatung von Architekten oder Bauträgern?

Antwort:

Wir verkaufen nichts. Wir begleiten unabhängig – mit einem Team aus Architekten, Sachverständigen und Mediatoren, das Ihre Interessen vertritt.

Frage 2:
Ist die Beratung auch sinnvoll, wenn ich schon ein Grundstück habe?

Antwort:

Ja, besonders dann. Denn jetzt geht es um Entwurf, Verträge, Baupartner – und um Entscheidungen mit Tragweite.

Frage 3:
Was kostet Ihre Begleitung?

Antwort:

Unsere Leistungen sind modular aufgebaut. Einen Überblick erhalten Sie auf unserer 
Preisseite.